Impfen

Empfohlene Impfungen

Ab dem 3. April 2023 empfehlen das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) grundsätzlich keine Covid-19 Impfungen mehr.

Kosten für Impfungen ausserhalb der Empfehlung, z.B. für eine bevorstehende Reise oder eine zusätzliche Auffrischimpfung müssen von der geimpften Person selber übernommen werden. Die Impfung gegen Bezahlung steht zudem auch Personen aus dem Ausland ohne obligatorische Krankpflegeversicherung (OKP) offen, wie z.B. Touristinnen und Touristen oder Geschäftsreisenden, sowie Auslandsschweizern und Auslandsschweizerinnen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik "Selbstzahlersystem".

Ausnahmen:

Impfungen werden nur noch für besonders gefährdete Personen (BGP) ab 16 Jahren kostenfrei sein, wenn alle Kriterien erfüllt sind:

  • Die behandelnde Ärztin/der behandelnde Arzt erachtet eine Impfung für medizinisch notwendig.
  • Durch die Impfung wird ein vorrübergehender Schutz vor schweren Erkrankungen erwartet.
  • Seit der letzt bekannten Infektion oder Impfung sind mindestens 6 Monate vergangen.

Folgende Impfungen sind weiterhin für schwer immundefiziente Personen empfohlen: 

  • Ab 12 Jahren: Grundimmunisierung mit 3 Impfungen und eine Auffrischimpfung nach 6 Monaten
  • Für Personen ab 16 Jahren mit schwerer Immundefizienz, welche bereits eine Grundimmunisierung und eine Auffrischimpfung erhalten haben, ist eine weitere Auffrischimpfung nur empfohlen, wenn alle der folgenden Kriterien erfüllt sind: 
    • Die behandelnde Ärztin/der behandelnde Arzt erachtet eine Impfung für medizinisch notwendig.
    • Durch die Impfung wird ein vorrübergehender Schutz vor schweren Erkrankungen erwartet.
    • Seit der letzten bekannten Infektion oder Impfung sind mindestens 6 Monate vergangen.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Impfempfehlung und deren Anhänge.

nach oben

Verfügbare Impfstoffe und Impfangebote im Kanton Basel-Stadt

Arztpraxen und Apotheken: 

  • Moderna bivalent,
  • Pfizer/BioNTech, bivalent (wird aktuell nur vereinzelt angeboten)

Schweizerisches Tropen- und Public-Health-Institut:

  • Moderna, bivalent
  • Pfizer/BioNTech, bivalent, für Erwachsene 
  • Pfizer/BioNTech für Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren
  • Novavax

Eine Liste mit den aktuellen Orten und Impfangeboten finden Sie hier.

Der Impfstoff Janssen ist ab Juni 2023 nicht mehr verfügbar. Als nicht-mRNA-Impfstoff steht weiterhin der proteinbasierte Impfstoff Nuvaxovid von Novavax zur Verfügung.

nach oben

Selbstzahlersystem

Die Kosten für Covid-19 Impfungen werden ab dem 3. April 2023 nur noch in wenigen Fällen übernommen (siehe empfohlene Impfungen). Personen, welche die Kriterien für eine empfohlene Impfung nicht erfüllen und eine Impfung wünschen oder für Reisezwecke benötigen, müssen die Kosten für eine Impfung selber übernehmen.

Arztpraxen und Apotheken können Impfungen gegen Bezahlung anbieten. Wir empfehlen vorab bei der Arztpraxis oder Apotheke zu fragen, ob eine Impfung gegen Bezahlung möglich ist. 

Impfungen gegen Bezahlungen im Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Institut sind möglich. 

nach oben

Impfnachweise / Impfzertifikate

Seit dem 1. September 2023 ist das Zertifikatssystem abgestellt. Es können keine Covid-19 Impfzertifikate mehr ausgestellt, erneuert, korrigiert oder bei Verlust ersetzt werden, siehe auch: Covid-Zertifikat (admin.ch)

Impfzentrum Basel-Stadt

Personen, welche sich im ehemaligen Impfzentrum Basel-Stadt haben impfen lassen und einen nachträglichen Eintrag im Impfbüchlein benötigen, können sich weiterhin an das ehemalige Impfzentrum wenden: info@coronaimpfzentrumbasel.ch

Weiter und allgemeine Informationen zu Zertifikaten finden Sie hier: 

nach oben

Informationen für Arztpraxen und Apotheken

Wenn weitere baselstädtische Arztpraxen und Apotheken Interesse bekunden, Covid-19 Impfungen auch in ihren Räumlichkeiten anzubieten, können sich diese an folgende E-Mail-Adresse wenden: coronaimpfstoff@bs.ch

  • FAQs für Fachpersonen des BAGs finden Sie hier.
  • Dokumente des BAG und der EKIF für Fachpersonen finden Sie hier.

 

nach oben

Impfen in Pflegeheimen

Momentan sind keine mobilen Einheiten im Einsatz um Impfungen in Pflegeheimen zu verabreichen. Sollte die Impfungen aufgrund einer neuen Impfempfehlung der EKIF notwendig sein, werden die mobilen Einheiten wieder eingesetzt.

nach oben

Weitere Informationen zur Impfung

Die Zahlen der verabreichten Impfungen können Sie auf dieser öffentlich zugänglichen Impfstatistik laufend einsehen.

Schriftliche Informationen zur Covid-19-Impfung in 10 Sprachen

  • Allgemeine Informationen zur Covid-19-Impfung
  • Informationen für Erwachsene mit einer chronischen Krankheit und Personen ab 65 Jahren
  • Informationen für enge Kontaktpersonen von besonders gefährdeten Personen

Downloads Covid-19-Impfung (Webseite des Bundesamtes für Gesundheit)

 

Videos mit den wichtigsten Informationen zur Covid-19-Impfung von DiasporaTV in 15 Sprachen

Information about Covid19 vaccination in Switzerland (migesplus.ch)