Impfen
Seit dem Impfstart Ende Dezember 2020 impft der Kanton Basel-Stadt primär im kantonalen Impfzentrum in der Messe. Operative Betreiberin des Impfzentrums ist die Firma Centramed (vormals Meconex).
Impfen im kantonalen Impfzentrum
Die Impfungen gegen das Coronavirus sind freiwillig, weiterhin gratis und werden von medizinischem Fachpersonal verabreicht. Nach der Impfung und dem Eintrag im Impfausweis ist ein kurzes Ausruhen von ca. 15 Minuten vorgesehen.
Die Zahlen der verabreichten Impfungen können Sie auf dieser öffentlich zugänglichen Impfstatistik laufend verfolgen.
Impfungen für Kinder ab fünf Jahren
Die Bundesbehörden haben die Impfungen für Kinder ab fünf Jahren im Dezember 2021 zugelassen. Am 5. Januar 2022 wurde mit den Kinderimpfungen begonnen.
Impfen in Arztpraxen und Apotheken
Seit September 2021 können sich Interessierte im Kanton Basel-Stadt in mehreren Arztpraxen und Apotheken impfen lassen. Dies in Ergänzung zum zentral gelegenen kantonalen Impfzentrum bei der Messe Basel.
Eine aktuelle Liste mit Covid-19 Impfstellen finden Sie hier.
Impfen im Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut
Der in der Schweiz zugelassene Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson wird seit Oktober 2021 im Tropeninstitut angeboten.
Weitere Informationen zum Impfstoff sowie zur Registration finden Sie hier.
Auffrischimpfung
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur Auffrischimpfung.
Impf-Empfehlung für Personen, die bereits an Covid-19 erkrankt sind
Aufgrund der Empfehlung der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF, Stand 22.06.2021) benötigen Personen, die bereits eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben, nur noch eine Impfdosis.
Impfen in Pflegeheimen
Ab Ende Dezember 2020 sind die Bewohnerinnen und Bewohner der baselstädtischen Pflegeheime geimpft worden. Für das Impfen in den Pflegeheimen kamen mobile Impfequipen zum Einsatz.
Auch für die Auffrischimpfungen sind die mobilen Impfequipen unterwegs.
Weitere Informationen zur Impfung
Mythen/Gerüchte über die Impfung
In Videos klärt das Bundesamt für Gesundheit über Mythen/Gerüchte auf, die über die Impfung und ihre Folgen kursieren.
Schriftliche Informationen zur Covid-19-Impfung in 10 Sprachen
- Allgemeine Informationen zur Covid-19-Impfung
- Informationen für Erwachsene mit einer chronischen Krankheit und Personen ab 65 Jahren
- Informationen für enge Kontaktpersonen von besonders gefährdeten Menschen
Downloads Covid-19-Impfung (Webseite des Bundesamtes für Gesundheit)
Videos mit den wichtigsten Informationen zur Covid-19-Impfung von DiasporaTV in 15 Sprachen
Information about Covid19 vaccination in Switzerland (migesplus.ch)
"Ein Herz für uns alle"
Informationskampagne des Bundesamtes für Gesundheit zur Covid-19-Impfung
Spots des Bundesamtes für Gesundheit
In Spots des Bundesamtes für Gesundheit informieren Gesundheitsfachpersonen über die Covid-19-Impfung.
1. Ärztin