Help: Hier finden Sie Hilfe

Hier finden Sie Anlaufstellen und Hilfsangebote

Bei Notfällen oder akuten Krisen

Psychische Krisen 

Notfallnummer UPK: +41 61 325 51 00

Krisensituationen, Gewalt: 

Polizei: 117

Gesundheitliche Notfälle:

Sanität: 144

Darüber reden

Wissen Sie gerade nicht mehr wie weiter und möchten gerne anonym mit jemandem darüber reden?

 

Agressionen und Gewalt

Opferhilfe beider Basel

Sind Sie von Aggressionen, Streit oder Gewalt betroffen? Die Beratungen sind kostenlos. 

www.opferhilfe-beiderbasel.ch

Frauenhaus

Das Frauenhaus Basel bietet Frauen und ihren Kindern Schutz, Beratung und Unterkunft. Sie können sich rund um die Uhr melden.

www.frauenhaus-basel.ch
 

Weitere Informationen rund ums Thema Gewalt finden Sie hier.

 

Familiäre Probleme / Entlastung

Familienentlastung - Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Ist die Situation in der Familie schwierig? Das SRK Basel bietet Ihnen eine Familienentlastung. Sei es in Fällen von Krankheit, Unfall oder bei Überlastungssituationen in der Familie.

Elternberatung Basel

Falls während dieser schweren Zeit Erziehungsfragen auftauchen, hilft Ihnen die Elterberatung weiter. 

Familien-, Paar- und Erziehungsberatung FABE

Die FABE unterstützt sie bei familiären Problemen aller Art.

www.fabe.ch

 

Psychische Gesundheit

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK

Bei Notfällen ausserhalb der Öffnungszeiten (24h täglich)  +41 61 325 51 00

  • Erwachsene

Walk-In Ambulanz, Kornhausgasse 7, Basel (Montag bis Freitag, 8 – 16 Uhr) +41 61 325 81 81

  • Kinder und Jugendliche

Kornhausgasse 7, Basel (Montag bis Freitag, 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr) +41 61 325 82 00

Migesplus

Auf migesplus.ch finden Sie Informationen (in verschiedenen Sprachen), wie Sie Ihre psychische Gesundheit fördern können.

Dargebotene Hand

Durchleben Sie momentan eine schwierige Zeit und möchten gerne anonym mit jemandem darüber reden?

  • Für Erwachsene: Tel. 143 oder www.143.ch
  • Für Kinder und Jugendliche: Tel. 147 oder www.147.ch

Weitere Informationen und Tipps Anlaufstellen, um gut durch die Krise zu kommen, finden Sie hier

Hilfe beim Einkaufen

Schweizerisches Rotes Kreuz

Sind Sie an Covid-19 erkrankt oder in Quarantäne und brauchen jemanden, der für Sie Einkäufe tätigt? Das SRK Basel bietet Ihnen dafür wertvolle Hilfe an.

 

Arbeitssituation

Kontaktstelle für Arbeitslose

Wenn Sie in der Coronazeit Ihre Arbeit verloren haben, Angst vor einer Kündigung und/oder Existenzsorgen haben, bietet Ihnen die Kontaktstelle für Arbeitslose hilfreiche und kostenlose Beratungen und Begleitungen an.

Coronasoli

Haben Sie weitere rechtliche Fragen zu Ihrer Arbeitssituation rund um die Coronakrise? Coronasoli.ch steht Ihnen diesbezüglich beratend zur Seite.

 

Finanzielle Probleme

PLUSminus

Stecken Sie finanziell in einer schwierigen Situation? Unter plusminus.ch finden Sie wichtige Tipps und Informationen sowie eine telefonische Beratung.

Sozialhilfe Basel-Stadt

Weitere Hilfe finden Sie zudem unter sozialhilfe.bs.ch

 

Risikoreduktion durch Rauchstopp

Ein Rauchstopp ist aktuell wichtiger denn je, denn Rauchen ist ein grosser Risikofaktor für viele Atemwegserkrankungen. Videos zum Rauchstopp und COVID-19 gibt es in 14 Sprachen.