Über das Projekt
Die Abteilung Prävention des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt erstellt in Zusammenarbeit mit der HEKS-Regionalstelle beider Basel und FemmesTISCHE Basel regelmässig aktuelle Audiodateien zu Corona in verschiedenen Sprachen.
Um was geht es?
Auch Menschen, die keine Landessprache verstehen, müssen über die Corona Verhaltensregeln informiert werden. Während der Pandemie ist aufgefallen, dass vulnerable, oftmals fremdsprachige Menschen einen erschwerten Zugang zu gesicherten, aktuellen und lokalen Informationen rund um den Umgang mit dem Coronavirus haben.
Die Abteilung Prävention des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt möchte dies mit Audiodateien in 20 Sprachen ändern: 23 Vertreterinnen und Vertreter von Communities nehmen Audiodateien mit den aktuellen Bestimmungen und Empfehlungen rund um das Coronavirus auf und streuen diese als Sprachnachricht via Whatsapp in ihren Netzwerken.
Auf dieser Webseite finden Sie alle aktuellen Audiodateien sowie eine Sammlung von Anlaufstellen und Hilfsangeboten.
Helfen Sie mit!
Damit möglichst viele Menschen erreicht werden können, hat die Abteilung Prävention Plakate und Flyer mit QR-Codes entwickeln lassen. Ziel ist, diese Plakate an Orten mit viel Personenverkehr zu platzieren. Damit sollen fremdsprachige Personen niederschwellig an Informationen kommen. Falls Sie in direktem Kontakt zu fremdsprachigen Menschen stehen, können die Audiodateien Sie allenfalls auch bei der Kommunikation unterstützen.
Hier können Sie das Poster und den Flyer kostenlos bestellen. Es ist auch möglich, die Flyer und Plakate selbst auszudrucken.
Bleiben Sie informiert
Wollen Sie über die neusten Audios informiert werden? Melden Sie sich hier für den Newsletter an: Anmeldung